Category

Bikes ’n‘ Parts

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #10

By | Bikes 'n' Parts

Wer bist du?

Ich bin Sigi.

Was machst du bei Trickstuff?

Offiziell bin ich Rentner, aber mir ist schon am ersten Tag zu Hause zu langweilig geworden. Rumsitzen ist nicht mein Ding, und da ich großer Trickstuff-Fan bin habe ich mich vor zwei Jahren kurzerhand beworben. Man muss ja noch was tun. Trickstuff hat damals dringend jemanden für die Werkstatt gesucht, also habe ich dort angefangen. Jetzt verbringe hier meine Freizeit hier mit jungen Wilden, schraube in der Werkstatt Bremsen zusammen und lebe mein Hobby aus.

Warum bist du gerne bei Trickstuff?

Hier geht es den ganzen Tag nur ums Fahrrad. Ich kann vormittags schrauben und nachmittags gehe ich selbst Radfahren. Zudem bin ich neben Gleichaltrigen auch gerne mit jüngeren Leuten zusammen. Junge Leuten halten einen selbst jung.

Was ist dein Bike und der Einsatzzweck deines Rades?

Welches? Ich habe zwei Hardtails und ein Fully. Einen Favoriten gibt es nicht, das kommt ganz aufs Terrain an. Ich bin aber ein absoluter Leichtbau-Fan und fahre lieber bergauf als bergab. Im Alter ist man nicht mehr so dynamisch und muss nicht unbedingt am Fels rumhängen. Heute habe ich euch mein Open ONE+ mitgebracht.

Specs deines Rades?

Rahmen: Open ONE+
Gabel: Orbea Carbon, custom lackiert
Lenker: Syncros Fracer SL
Sattel/-Stütze: Fabric ALM Shallow / Schmolke TLO 27.2mm
Bremse: Trickstuff Piccola HD Stealth (limited edition)
Bremsscheiben: Trickstuff Dächle Disc UL 160 mm
Laufräder: PI ROPE Light – BIKE AHEAD Two Six
Nabe: NON+
Reifen:  Wolfspack Speed 29×2.4
Antrieb: SRAM XX1 Eagle AXS
Gewicht: 7,04 kg

Danke für deine Zeit, Sigi!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #9

By | Bikes 'n' Parts

Wer bist du?

Gude, ich bin die Natalie

Was machst du bei Trickstuff?

Angefangen habe ich in der Großkundenbetreuung und seit kurzem liegt mein Schwerpunkt in der Marktentwicklung.

Warum bist du gerne bei Trickstuff? / Was macht Trickstuff für dich als Arbeitgeber aus?

Ich bin sehr happy, dass ich vor drei Jahren den Weg vom Hobby zum Beruf fand. Für Trickstuff bin ich von Frankfurt nach Freiburg gezogen und habe mich hier sehr gut eingelebt. Aus einigen Kollegen wurden auch sehr gute Freunde.
Die Branche liegt mir sehr, das Team ist einfach super und biken kann man hier auch ganz gut.

Was ist dein Bike?

Ich habe mir vor kurzem ein Commencal Meta SX gekauft und freue mich schon darauf es endlich richtig einzufahren. Aber nach etwa einem Jahr Pause aufgrund einer Schulterverletzung, fühlt man sich schon bisschen wie der erste Mensch auf dem Bike 😀

Was ist der Einsatzzweck deines Rades? 

Enduro / Downhill

Spec deines Rades?

Rahmen: COMMENCAL 2022 Meta SX
Gabel: ÖHLINS RXF38 m.2 Air
Lenker: Ride Alpha R20 mit 20 mm Rise (S),
Dämpfer: ÖHLINS TTX22M,
Bremsen: Piccola HD
Schaltwerk:Shimano XT, 12-fach
Felgen: DT Swiss EX511
Reifen: Continental Kryptotal Trail Endurance 29” front and 27.5” rear

Was ist für dich Besonders an dem Rad?

Sicherlich die farbigen Hebel/AGB Deckel und das Öhlins Fahrwerk.

Danke für deine Zeit, Natalie!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #8

By | Bikes 'n' Parts

Who are you and what do you do at Trickstuff?

I am Martin, “der Schwede“, who has come from the dark north to break brakes like nobody has been breaking brakes before. In more professional terms: I am the first dedicated full time testing engineer at Trickstuff whose job it is to push our components to their limits and ensure that our brakes are as reliable as one should expect. It is a fascinating role where I not only have the chance to be amazed by the capabilities of modern bike brakes and components, but also to unravel the fine details of the mechanical principles that determine the difference between a fantastic and a terrible brake.

Why are you happy to be at Trickstuff / What makes Trickstuff stand out as an employer?

Apart from all the MTB technology I get to enjoy at work (the sole reason I studied engineering by the way), my colleagues and our common interest in making awesome bike parts are without a doubt the most significant reasons why Trickstuff is such a great place. There is never a lack of interest in after work rides or spending (maybe a little long sometimes) time chatting about dream bike tech. I can happily say that the Trickstuff team shattered all my, let’s say not so flattering, prejudice about German humor and lack of passion.

 

What do you have for a bike?

Now to my bike, my ever loyal friend and my tool for fun! My Commencal Meta SX is the bike for a place like Freiburg and the type of bike I have always wanted. Something to get me up the hill and something to make the downhill a blast. It may not be the fastest, the lightest or the prettiest, but it is the most fun bike I have owned. It would have been cool to have it in British racing green though.

What is special about your bike?

My bike spec philosophy is to spend the money on components that make a difference, like suspension and brakes while the other stuff that will just wear or break should be cheap. Trickstuff Direttissimas, Intend suspension and a Deore 11-speed drivetrain is therefore a perfect spec. in my eyes. What sets my bike apart from all others is the purple twin tube adjustable coil shock. This is something I was super excited to develop with Cornelius (Intend) as part of my master thesis. It didn’t make it to production though so now I am riding the only one of its kind and use it as the perfect suspension development platform.

 

Thanks for your time, Martin!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #7

By | Bikes 'n' Parts

Wer bist du?

Hi, ich bin der Jannick

Was machst du bei Trickstuff?

Momentan mache ich noch die Qualitätssicherung, prüfe also Teile aus dem Wareneingang.

Warum bist du gerne bei Trickstuff?

Da gibt es einiges aber hauptsächlich wegen des tollen Teams was wir hier haben und wegen des Kaffees!

Was macht Trickstuff für dich als Arbeitgeber aus?

Ich kann so ein bisschen mein Hobby mit meiner Arbeit verbinden, das ist allerdings Fluch und Segen zugleich 😃

Was ist dein Bike?

Ah endlich was Interessantes. Ich fahr ein Kavenz VHP 18 Gearbox Bike Prototype. Das ist so eine Art Enduro Bike.

Was ist der Einsatzzweck deines Rades?

Schnell den Berg runter fahren und langsam hoch.

Spec deines Rades?

Antrieb: Effigear 8 Gang Getriebe mit Sram trigger, kein Drehgriff!

Fahrwerk: Intend Flash mit 190mm Federweg. / Intend Hover Dämpfer 225mm = 180mm Federweg

LRS: Dt-Swiss 1501 Carbon mit 1630gr Gewicht

Bereifung: Vorne Schwalbe Magic Marry Ultrasoft in Supertrail und mit 1,6 Bar befüllt. / Hinten Schwalbe Nobby Nic in Super Gravity und mit 1,7 Bar befüllt.

Bremsen: Trickstuff Direttissima. Mit 203mm Scheiben vorne und hinten. Immer mit Power Belägen.

Was ist für dich Besonders an dem Rad?

Das es keine Geräusche macht, ganz egal wie kaputt die Strecke ist.

Danke für deine Zeit Jannick!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #6

By | Bikes 'n' Parts

Wer bist du?

Hey! Ich bin Simon.

Was machst du bei Trickstuff?

Vom Praktikanten, zum Bacheloranden, zum Ingenieur hat mich die Trickstuff-Entwicklungsabteilung bei vielen Stationen begleitet. Mein inoffizieller Titel ist „Head of Interns“, der Praktikantenbeauftragte.

In der letzten Zeit habe ich im Rahmen meine Bachelorarbeit an Grundlagenwissen für ein besseres Verständnis unserer Bremsanlagen gearbeitet.

Dabei kommt es auf die kleinsten Details an, die eine gute Bremse von einer mittelmäßigen unterscheidet.

Warum bist du gerne bei Trickstuff? / Was macht Trickstuff für dich als Arbeitgeber aus?

An der Entwicklung von Produkten mitzuwirken, die man nach Feierabend auf dem Trail verwendet, schafft einen ganz besonderen Produktbezug.

Wir bauen nicht irgendwelche Bremen, sondern unsere eigenen. Das Ganze in einem Team, das eine gemeinsame Leidenschaft teilt, macht die Arbeit bei Trickstuff wirklich einzigartig.

Was ist dein Bike?

Ein Raaw Madonna.

Was ist der Einsatzzweck deines Rades?

Trailbike. Für die Freiburger-Trails sowie gelegentliche Bikeparkbesuche ist es einfach perfekt.

Spec deines Rades?

Rahmen:               RAAW Madonna V2.2 XL
Gabel:                    Intend Flash 180 mm
Dämpfer:              Öhlins TTX 2 Air
Lenker:                  Newmen Evolution SL 318.25 Alu
Vorbau:                 Newmen Evolution 318.4 40 mm
Sattel/-Stütze:     SQlab 611, Oneup dropperpost V2
Bremen:                Prototyp mit C42 Bremssattel
Bremsscheiben:   Dächle DH/HD 223/203 mm
Laufräder:             VR: DT-Swiss XM481/ 350, HR: Newmen Evo SL EG.30
Reifen:                   VR: Conti Argotal DH Supersoft, HR: Kryptotal RE Enduro Soft mit Rimpact PRO
Antrieb:                 Shimano XT 12-Fach
Gewicht:                Alle Kilogramme

 

Was ist für dich Besonders an dem Rad?

Das Bike fährt sich super ausgewogen und kann fast alles sehr gut. Dazu eine grundsolide Ausstattung, wo nicht viel kaputt gehen kann. Mein absolutes Traumbike!

Danke für deine Zeit Simon!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #5

By | Bikes 'n' Parts

– for english version see below –

Wer bist du?
Ich bin Santé Pelot, ein Mountainbiker/Techniker mit BMX-Background 😉 aus Santa Cruz, Kalifornien.

Was machst du bei Trickstuff?
Ich bin bei Trickstuff für die technische und eingehende Qualitätskontrolle zuständig. Ich bin für die Verbesserung der internen Prozesse im Zusammenhang mit der Produktentwicklung und Produktqualität verantwortlich. Ich stelle die Kommunikation zwischen den Teams sicher und leite unser talentiertes Ingenieursteam an, um die besten Produkte noch besser zu machen.

Warum bist du gerne bei Trickstuff? / Was macht Trickstuff für dich als Arbeitgeber aus?
Für ein Unternehmen wie Trickstuff zu arbeiten, das sich kompromisslos für die Entwicklung der besten Produkte der Welt einsetzt und dabei auf Nachhaltigkeit achtet, ist der Traum eines jeden Ingenieurs. Die Atmosphäre ist entspannt, freundlich, einladend und teamorientiert, was sehr gut zu meiner Persönlichkeit passt. Es gibt wirklich eine besondere Gruppe von Menschen, die hier arbeiten, und es ist großartig, ein Teil des Teams zu sein. Es ist auch sehr zufriedenstellend, dass ich dem Unternehmen beigetreten bin, solange es noch klein ist, und dass ich einen Beitrag zu seinem Wachstum leisten kann.

Was ist dein Bike?
Derzeit fahre ich ein Last Tarvo mit Direttissima/C42 Bremsen und 203mm Dächle HD Scheiben. Ein Hinweis für alle, die kein Deutsch sprechen: „Dächle“ wird „Dāke-la“ ausgesprochen und bedeutet „kleines Dach“, weil die abgeschrägte Außenkante einem Dach ähnelt.

Was ist der Einsatzzweck deines Rades?

Nach 16 Jahren in der Fahrradindustrie hatte ich es satt, mein Fahrrad jedes Jahr zu verkaufen, um ein neues zu finanzieren. Deshalb habe ich dieses Fahrrad genau so gebaut, wie ich es haben möchte, denn ich plane, es 10 Jahre lang zu behalten, dann werde ich 52 Jahre alt sein und es wahrscheinlich nicht mehr so viel fahren. Daher wird es wahrscheinlich mein „Last“ Bike ( verstehst dus?) zum Shredden sein.

Spec deines Rades?

Bei jedem einzelnen Teil habe ich versucht, ein Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit, Wartungsfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und dem Wunsch, es in Zukunft nicht mehr aufrüsten zu müssen, zu finden. Deshalb habe ich mich für Dinge wie J-Bend-Speichen mit Messingnippeln, Aluminiumkurbeln und Chris King Steuersatz und Tretlager entschieden. Ich habe einen Chris King-Steuersatz an meinem Bontrager-Gravelbike, der mehr als 20 Jahre alt ist und buchstäblich wartungsfrei perfekt funktioniert. Was gibt es Nachhaltigeres als das?

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis meines Last, aber ich denke, es ist interessanter, über das Bontrager meines Vaters zu berichten.

Der Rahmen wurde von Keith Bontrager in seiner Garage maßgefertigt und mit Schulterpolstern versehen (damals ging es beim Mountainbiken eher darum, Abenteuer zu erleben und sich im Wald zu verirren, was bedeutete, dass man sein Rad viel tragen musste). Es hat ein Shimano XT-Schaltwerk und -Bremsen der ersten Generation, Suntour XC-Friktionsschaltung, Dia Comp-Bremshebel, eine Specialized-Kurbel, eine 4-teilige Bontrager-Gabel (später „Switchblade“ genannt), einen Bontrager-Custom-Vorbau, Tioga Farmer John- und Farmer John’s Cousin-Reifen und einen originalen Selle San Marco Concor Supercorsa-Sattel.

Damals gab es keine guten, leichten 26-Zoll-Felgen, also nahm Keith bekanntermaßen Mavic MA-2 700C 36h-Felgen, schnitt einen Teil heraus, rollte und schweißte sie auf 26 Zoll 32h. Leider wurden diese Felgen irgendwann „aufgerüstet“, so dass sie nicht mehr original sind – wenn jemand einen originalen Satz auftreiben kann, würde ich diese gerne wieder mit dem Rad zusammenbringen!

Was ist für dich Besonders an dem Rad?
1986 bestellten meine Eltern bei Mark und Berri von The Bicycle Trip in Santa Cruz maßgeschneiderte Bontrager-Fahrräder. Diese Fahrräder haben meine Besessenheit für Fahrradtechnik und -design geweckt. Ich habe stundenlang auf kleinste Details gestarrt, wie z. B. die aus Aluminium gefräste und verschraubte Gabelkrone oder den integrierten Schnellspanner der Sattelstütze.

 

Mein Vater wurde ein guter Freund von Jensen Hastings, einem Maschinisten bei Bontrager, und so hatte ich mehr als einmal die Gelegenheit, einen Blick in die Fabrik zu werfen. Ich war 8 Jahre alt, als ich zum ersten Mal einen Fuß hineinsetzte, und das war alles, was ich brauchte. Der Schweißlärm und der Geruch von Maschinenöl zogen mich an wie Sirenengesang, und von da an gab es für mich eigentlich keine andere Berufswahl mehr.

Anstatt wie normale Kinder draußen zu spielen, zeichneten ein Freund und ich manchmal Entwürfe für Fahrräder. Irgendwie habe ich einen Weg gefunden, dafür bezahlt zu werden – und das seit 16 Jahren!

Danke für deine Zeit Santé!

_____________________________________________________________________________________________________________________

– english version –

Who are you?
I am Santé Pelot, a mountain biker/engineer with a BMX background 😉 from Santa Cruz, California.

What do you do at Trickstuff?
I am the engineering and incoming quality control manager at Trickstuff. I am responsible for improving internal processes related to product development and quality, ensuring communication across teams, and guiding our talented engineering team to make the best products even better.

Why are you happy to be at Trickstuff / What makes Trickstuff stand out as an employer?
To work for a company like Trickstuff with an uncompromising commitment to developing the best products in the world, with an eye to sustainability, is a dream for an engineer. The atmosphere is relaxed, friendly, welcoming, and team-oriented, and fits very well to my personality. There is really a special group of people that work here, and it is great to be a part of the team. It is also extremely satisfying to have joined the company while it is still small, and be able to make a contribution to its growth.

What do you have for a bike?
I currently ride a Last Tarvo with Direttissima/C42 Brakes and 203mm Dächle HD discs. A note for the non-German speakers, “Dächle” is pronounced “Dāke-la” and means “little-roof” because the chamfered outer edge resembles a roof.

What is the intended purpose of your bike?

As a 16 year-long bike industry hack, I became tired of selling my bike every year to fund a new one, so I built this bike exactly how I want because I plan to keep it for 10 years, at which point I will be 52 years old and likely won’t be sending it as hard. Therefore, it is likely to be my “last” bike (get it?) for shredding.

Spec of your bike?

With each individual part, I tried to strike a balance between durability, ease of service, sustainability, and no desire to upgrade it in the future, therefore I went for things like J-bend spokes with brass nipples, aluminum cranks, and Chris King Headset and Bottom Bracket. I have a Chris King headset on my Bontrager gravel bike that is more that 20 years old and functions perfectly with literally zero maintenance. What is more sustainable than that?

I am quite happy with the result of my Last, but I think it’s more interesting to tell you about my father’s Bontrager.

The frame was custom made by Keith Bontrager in his garage, with shoulder pad (back then mountain biking was more about finding adventure while getting lost in the woods, which meant a lot of carrying your bike). It has first-generation Shimano XT Derailleurs and brakes, Suntour XC friction shifters, Dia Comp brake levers, Specialized Cranks, Bontrager 4-piece fork (later called “Switchblade”), Bontrager custom stem, Tioga Farmer John and Farmer John’s Cousin tires, original Selle San Marco Concor supercorsa saddle.

Back then, there were no good lightweight 26in rims available, so Keith famously took Mavic MA-2 700C 36h rims, cut out a section, then rolled and welded them to 26in 32h. Unfortunately, those were “upgraded” at some point, so they are no longer original – if anyone has a line on an original set, I’d love to reunite them with the bike!

What is special about your bike?
In 1986 each of my parents ordered custom Bontrager bikes from Mark and Berri at The Bicycle Trip in Santa Cruz. Those bikes sparked my obsession with bike engineering and design. I would spend hours staring at small details like the machined aluminum bolt-on fork crown, or the integrated seat post quick release.

My father became a good friend with Jensen Hastings, a machinist at Bontrager at the time, so I had more than one opportunity to peek inside the factory. I was 8 years old when I first set foot inside, and that was all it took. The noise of welding and smell of machine oil called to me like a siren song, and from then on there wasn’t really any other viable career choice for me.

Sometimes instead of playing outside like normal kids, a friend of mine and I would sketch out bike designs. Somehow I found a way to get paid to do just that for the last 16 years!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #4

By | Bikes 'n' Parts

Wer bist du?

Hi, ich bin Christoph.

Was machst du bei Trickstuff?

Ich bin (war) in der Produktentwicklung tätig und für die neuen Produkte bei TS verantwortlich. Da wir so eine kleine Firma sind (waren) beinhaltet das von der ersten Idee, über Design, testen bis zum fertigen Produkt so ziemlich alles. Dabei werde ich von allen Kollegen unterstützt: Endloser Ideengeber und größter Kritiker: Klaus. Designideen und Gestaltung: Jan; Fertigungszeichnungen und Produktentwicklung: Santé; Testen und nochmals Testen: Martin; technische Umsetzungsideen und frisches Maschinenbauwissen: All die Praktikanten (Simon, Lukas, Elias,…), Malen mit Zahlen: Mach ich selbst.  Da hier die meisten begeisterte Radfahrer sind, kommen aber auch immer wieder die Ideen zur Verbesserung der Produkte von den anderen Kollegen. Vor alle aus dem Service und der Werkstatt („Das lässt sich echt kacke montieren. Könnte man das nicht….“)

Warum bist du gerne bei Trickstuff? / Was macht Trickstuff für dich als Arbeitgeber aus?

Ähmm ja, tsja, was soll ich sagen? Ich mag die Leute!

Was ist dein Bike?

Ein Montenbike!

Was ist der Einsatzzweck deines Rades?

Montenbiken! Am liebsten steil und technisch.

Spec deines Rades?

Rahmen: Zoceli Noasm Mullet in L und lilaglitzer (!)
Gabel: Intend Ebonite Bandit mit 170mm
Dämpfer: Intend Hover
Kurbel: Intend Rocksteady
Kettenblatt: Raceface Stahl 30 Zähne
Antrieb: SRAM X01 11fach
Laufräder: Newmen Evolution SL A.30
Reifen: Continental Kaiser (HR) und Baron (VR)
Reifeninserts: Rimpact Pro
Sattelstütze: OneUp Components Dropper Post V2 mit 210mm
Sattelklemme: Intend Corona
Vorbau: Unite Renegade
Lenker: Newmen Aluminium mit 760mm Breite und 40mm Rise
Griffe: Ergon GE1
Bremse: Prototyp mit C42 Sätteln
Bremsscheiben: Dächle UL 203/180 mit schicken Extralite Titan Schrauben

Was ist für dich Besonders an dem Rad?

Es hat einen Stahlrahmen, handgefertigt in Tschechien, und viele Teile aus Freiburg. Außerdem habe ich darauf geachtet, dass die ungefederte Masse am Hinterbau nicht so hoch ist. In Verbindung mit dem etwas schwereren Stahlrahmen ergibt sich ein sehr sattes Fahrgefühl. So ein Gesamtpaket gibt’s nicht  häufig und es fährt sich wirklich ausgezeichnet!

Danke für deine Zeit Christoph!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #3

By | Bikes 'n' Parts

Wer bist du?

Ich bin Jakob.

Was machst du bei Trickstuff?

Der Chef sagt: Head of Service. Andere sagen: Customer Support. Ich sage: Kann ich dir helfen?

Warum bist du gerne bei Trickstuff? / Was macht Trickstuff für dich als Arbeitgeber aus?

Langeweile ist nichts für mich. Bei Trickstuff ist immer was zu tun und das tue ich mit Kollegen, mit denen man Pferde stehlen kann.

Was ist dein Bike?

Mein Sour Crumble? (meine geheime Liebe) – Für den schnellen Trailausflug vor dem Abendbrot
Mein Last Glen? – Für etwas gröbere Ausfahrten

Nein, mein Cannondale Topstone ist wahrscheinlich das Fahrrad, das mich die meisten Kilometer tragen muss und immer verlässlich an meiner Seite ist.

Was ist der Einsatzzweck deines Rades?

Dieses Fahrrad  bringt mich vom Schwarzwald bis zur Nordsee, genauso zuverlässig wie täglich zur Arbeit und zurück. Wenn ich nicht doch mal mit dem E-Bike fahre 😊

Spec deines Rades?

Trickstuff C22 – Bremssättel verzögern nicht zögerlich, sind leicht, und sind meine Lebensversicherung. Und nebenbei ein echter Blickfang.
Trickstuff Dächle UL – Leicht, schön und unverbraucht, trotz vieler gefahrenen Kilometer.
Trickstuff Ringli und Ghandi – Das schmucke I-Tüpfelchen aus vergangenen Zeiten.
Thomson Vorbau und Sattelstütze – Die habe ich wahrscheinlich in 10 Jahren noch am Rad.
Tune/Stan’s Grail Laufräder – lassen mich lautlos dahingleiten
Shimano GRX 810 – Keine Experimente 😉

 

Was ist für dich Besonders an dem Rad?

Es macht mich zu einem mobilen Menschen. Ohne Rad kein Leben.

Danke für deine Zeit, Jakob!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #2

By | Bikes 'n' Parts

Wer bist du?
Klaus Liedler, die graue Eminenz. Damen und alte Menschen fragt man nicht nach dem Alter.

Was machst du bei Trickstuff?
Typische Wirtschaftsingenieur-Tätigkeit: Universaldilettant. Alles ein bisschen, nichts richtig.

Warum bist du gerne bei Trickstuff? / Was macht Trickstuff für dich als Arbeitgeber aus?
Woher weißt du, dass ich gerne bei Trickstuff bin? Das ist eine üble Unterstellung! Aber na gut – von irgendwas muss man ja leben. Und für irgendwas…

Was ist dein Bike?
Oh. Fünf Mountainbikes, sechs Rennräder. Plus die ganzen Räder meiner Tochter/Frau/Freundin/Schwiegersohn unter meiner Obhut. Der Keller ist voll.

Was ist der Einsatzzweck deines Rades?
Welches jetzt? Drei Mountainbikes zum mountainbiken, eines zum streicheln. Drei Rennräder zum rennradeln und vier zum angucken und streicheln.

Spec deines Rades?
Peugeot, 20 Zoll. Vordere und hintere Rahmenhälfte gesteckt und nach Hirth-Prinzip (vgl. heutige Campagnolo-Tretlagerwellen) bombenfest verschraubt. Zwei-Gang Sachs-Torpedo Schaltung: Leichter Rücktritt schaltet in jeweils anderen Gang, fester Rücktritt bremst. Das Rad ist 50 Jahre alt und hat heute noch die erste Kette drauf (ok, man sollte sie mal wechseln…)

Was ist für dich Besonders an dem Rad?
Dass es eben nach 50 Jahren noch funktioniert wie am ersten Tag. Tolle Konuslager, funktionierende Nabenschaltung. Demnächst mach ich die Kette neu (sagte ich schon, dass man die Kette wechseln sollte?).

Danke für deine Zeit, Klaus!

RIDES OF TRICKSTUFF Episode #1

By | Bikes 'n' Parts

Wir haben Dirk und sein Rad auf dem Batzenberg getroffen. Das von ihm angelegte Strava-Segment „Direttissima“ führt vom Gipfel des Batzenbergs querfeldein zwischen den Rebstöcken auf direktem Weg zum Trickstuff HQ. Seine aktuelle KOM Zeit liegt bei 34 Sekunden.

Was machst du bei Trickstuff?
Verkauf und Kundenberatung

Warum bist du gerne bei Trickstuff? / Was macht Trickstuff für dich als Mitarbeiter so besonders?
Coole Truppe die mit Leidenschaft bei der Sache ist und keine Stöcke in den Hintern hat.

Was ist der Einsatzzweck deines Rades?
Kommt der sprichwörtlichen eierlegenden Wollmilchsau verdammt nahe

Was ist für dich Besonders an dem Rad?
Die exklusiven roten Pumpengehäuse der Piccola – Einzelstücke!

Specs?
Rahmen: Rabbit Titan 29er
Sattelstützklemme Trickstuff Gandhi
Federgabel: RockShox Pike 120mm
Steckachse: VR OneUp, HR Tune DC12
Vorbau: Ritchey Trail, K-Edge Mount
Ahead-Klemme: Trickstuff Deckele
Steuersatz: Tune
Lenker: Beast Components Riser 25
Griffe: Fabric Funguy

Sattel: SQlab 611 Ergowave Carbon
Sattelstütze: RockShox Reverb AXS
Bremsen: Piccola vorne C22, hinten C21
Schaltwerk, -hebel, Kassette, Kette, Kurbel, Tretlager: SRAM XO
Kettenblatt: Works Components 32T oval
Pedale: Shimano XT Enduro
Laufräder: Tune Schwarzbrenner Felgen, Sapim D-Light Speichen, DT 350 Naben
VR: Conti Trail King 2,4“ HR: Conti Mountain King 2,3“, Schwalbe Aerothan Schläuche
Trickstuff Dächle UL Bremsscheiben VR 180mm HR 160mm
Specialized Zee Cage II Flaschenhalter + MTB Tool, Marsh Guard, All Mountain Style Strap, Swisstrailbell

Gewicht: 11,96kg inkl. Pedale, Butyl-Ersatzschlauch und Öl auf der Kette

Danke für deine Zeit, Dirk!